Automatisierung als Allheilmittel? Das entspricht wohl eher einem Wunschtraum, als der Realität. Die Medaille hat immer zwei Seiten. Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Nachteile von industrieller Automatisierung.

You are watching: was ist automatisierung in der programmierung

Automatisierung als Allheilmittel? Das entspricht wohl eher einem Wunschtraum, als der Realität. Die Medaille hat immer zwei Seiten. Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Nachteile von industrieller Automatisierung.

Die Utopie der Smart Factory

Es klingt fantastisch. Sie produzieren Ihre Produkte in Rekordzeit. Ihre Produktionskosten sind im Tiefflug – Ihre Ausbringungsmengen katapultieren in die Höhe. Ihr Kunde ist begeistert, bekommt seine Lieferungen immer termingerecht und in optimaler Qualität. Sein einziges Problem ist, dass er nicht noch größere Stückzahlen bei Ihnen abnehmen kann. Und was müssen Sie noch tun? Sie geben die Rohstoffe und Einzelteile in Ihre Fertigungshalle, lehnen sich zurück und schauen zu, wie das transportfähige Produkt hinten wieder rauskommt. Den Rest erledigen Ihre automatisierten, vernetzten Produktionssysteme.

Eine Bilderbuchgeschichte, oder: Industrie 4.0 durch die rosarote Brille. Doch erwachen wir aus unserem kleinen Tagtraum, sieht die Realität oft anders aus. Gleichzeitig handelt es sich bei dieser Beschreibung keinesfalls um ein frei erfundenes Märchen. Schauen wir genauer hin.

Automatisierung: Eine Medaille mit zwei Seiten

Wenn diese sogenannten „Cyber Physical Production Systems“ doch existieren, warum sind sie dann für den Großteil der Unternehmen nicht die Realität? Besonders im Mittelstand werden Produktionsprozesse zu großen Teilen noch „klassisch manuell“ durchgeführt.

Ein Konflikt zwischen Theorie und Praxis: In der Praxis werden sich Ihre Probleme nämlich nicht urplötzlich in Luft auflösen, nur weil Sie die Automatisierung Ihrer Produktion ausrufen. Vorteile und Nachteile, Pro und Contra von Automatisierung gehören gleichermaßen sorgfältig betrachtet. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben.

Vorteile

  • Erhöhung der Produktivität
  • Sicherung von Qualitätsstandards
  • Transparenz in der Fertigung

Nachteile

  • Erhöhte Komplexität
  • Sinkende Flexibilität
  • Hohe Investitionskosten

Vorteile von Automatisierung

Erhöhung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit: Automation erledigt wiederkehrende Bewegungsabläufe, nur schneller. Niedrige Taktzeiten und hohe Stückzahlen, das zeichnet automatisierte Prozesse aus. Zudem: eine Maschine schläft nicht und eine Maschine hat kein Wochenende. Auf automatisierten Anlagen können Sie problemlos 24 Stunden, 7 Tage die Woche fertigen, ohne Ihre Mitarbeiter dahingehend zu belasten. Erhöhte Produktivität führt zu erhöhter Wirtschaftlichkeit. Dies wiederum führt zu erhöhter Wettbewerbsfähigkeit.

Sicherung von Qualitätsstandards: Wir Menschen haben Unmengen an Qualitäten. Wir sind kreativ und empathisch. Wir spinnen geniale Ideen weit weg von jeglicher Logik. Und wenn es um Leben oder Tod geht, ziehe ich gesundes menschliches Urteilsvermögen dem kalten maschinellen Algorithmus vor. Ein und denselben Bewegungsablauf 8 Stunden am Tag zu verrichten, ohne die Konzentration zu verlieren – das gehört definitiv nicht zu unseren Talenten. Ob wir nun wollen oder nicht, die Fehlerquelle Mensch ist real und kostet Unternehmen teils beträchtliche Summen an Reklamationskosten. Hier haben Automatisierungen die Nase vorn. Doch Achtung: Auch hier ist ein Mensch am Werk, um die Maschine einzurichten. Sie wird die Qualität liefern, auf welche sie eingerichtet ist.

See also  Reviews, Ranking (April 2022) - all-in-one touch screen computer

Transparenz in der Produktion: Kennzahlen bestimmen den modernen Betriebsalltag. Just-in-Time Belieferung – sowohl vom Lieferanten als auch zum Kunden – fordert exakte Daten aus der Produktionsplanung. Die Automatisierung liefert. In Echtzeit erhalten Sie Produktionszahlen, Ausschusszahlen und Co. Verbunden mit der Datenbasis mit Ihrem ERP-System werden Kennzahlen ermittelt, Schlüsse gezogen und Handlungen abgeleitet. In High-End-Systemen müssen Sie die abgeleiteten Handlungen nicht einmal mehr selbst ausführen. Die vernetzten Maschinen kümmern sich um sich selbst.

Nachteile von Automatisierung

Erhöhte Komplexität durch vernetzte Systeme: Sie können sich das Zusammenspiel aller Komponenten in Ihrem Produktionssystem vorstellen wie eine Vielzahl an Zahnrädern, die ineinandergreifen, um als Gesamtheit zu funktionieren. Was passiert, wenn zwei Zähne sich nicht vernünftig fügen? Oder wenn ein Zahn abbricht? Die Störung werden Sie schnell bemerken – spätestens, wenn Ihre Maschine stillsteht. Die Ursache hingegen ist oft weniger schnell gefunden, und noch weniger schnell beseitigt. Komplexe Produktionssysteme sind eine schöne Sache, solange sie reibungslos funktionieren. Je undurchsichtiger die Programmierung und Vernetzung Ihrer Maschinen jedoch ist, desto anspruchsvoller wird auch die Beseitigung von Störungen. Auf Wartungsfreiheit und hohe Anlagenverfügbarkeit ausgelegte Automationen sowie integrierte Fernwartungsmodule können hier Abhilfe schaffen.

Sinkende Flexibilität: Es ist das klassische Duell: Flexibilität und Variantenvielfalt vs. Produktivität und Stückzahl. Grundsätzlich lebt Automatisierung von einer möglichst hohen Ausbringungsmenge, da hier die größte Effizienz erreicht werden kann. Im Gegenzug geben Sie ein gewisses Maß an Flexibilität in Ihrer Fertigung auf. Das Problem: Immer mehr Kunden fordern eben diese Flexibilität. So schreitet der Trend zur Individualisierung von Produkten bis hin zur Losgröße 1 immer weiter voran. Eine Entwicklung, die auch die Akteure in der Automatisierungsbranche unruhig schlafen lässt. Gut für Sie, denn aus diesem Antrieb entspringen immer mehr Lösungen in den Bereichen Sensorik, produktübergreifende Robotik oder modulare Baukastensysteme. Schauen Sie sich in diesem Zuge gern unsere MP EcoLine an.

Hohe Investitionskosten: Der Grund, warum viele Mittelständler bisher noch kein Mitglied sind im Szeneclub „Industrie 4.0“, ist allen voran der hohe Eintrittspreis. Das Risiko der Fehlinvestition wird schlicht als zu hoch eingestuft. Budgets? In der Regel klein. Die Covid-19 Pandemie? Macht das Ganze nicht einfacher. Eine wirtschaftliche Herangehensweise an das Thema Automatisierung ist daher elementar für Sie. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie in unserem Blogbeitrag über folgenden Link: In 4 Schritten zur automatisierten Produktion.

See also  The best apps and games for Oculus Quest 2 - best oculus quest 2 games

Fazit: Individuelle Lösungen müssen her!

Fakt ist: Auf Dauer sollte ein durch Automatisierung optimierter Prozess Ihnen mehr Kosten sparen, als Sie anfänglich für Ihn investiert haben. Wann werden Sie den ersehnten ROI (Return on Investment) erreichen? Das lässt sich in der Regel erst nach umfassender Analyse sagen. Was wir Ihnen aber sagen können: Die Industrie erkennt die Herausforderungen, vor denen Sie stehen. Somit reicht die Spanne der Automationslösungen mittlerweile von „All-Inclusive“ bis „Sehr erschwinglich“. Optimal also, um auch mit kleinem Budget den Eintritt zu meistern.

Es ist, wie es ist. Wer die Rose liebt, der muss auch ihre Dornen in Kauf nehmen. Und genauso werden die Vorteile der Automatisierung auch immer im gewissen Rahmen Nachteile mit sich bringen. Versuchen Sie also, die Vorteile zu maximieren und die Nachteile zu minimieren. Wirklich gelingen wird Ihnen dies, wenn Sie Ihre Prozesse genau unter die Lupe nehmen, Potenziale erkennen und schlussendlich die individuell beste Lösung für sich herausarbeiten. Das mag zu Anfang eine Menge Aufwand und noch mehr Hirnschmalz bedeuten, doch am Ende werden Sie es sich danken.


See more information related to the topic what is automation in programming

What is Automation?

  • Author: RealPars
  • Post date: 2017-12-25
  • Ratings: 4 ⭐ ( 8912 Ratings )
  • Match search results: ✅ C’mon over to https://realpars.com where you can learn PLC programming faster and easier than you ever thought possible!

    ==========================

    ✅ Check out the full blog post over at https:
    https://realpars.com/what-is-industrial-automation/

    ==========================

    You’re sleepy, you wake in the middle of the night to get a drink. On your way to the kitchen, you stub your toe on a chair, kick the dog’s water bowl which spills water all over the tile floor.

    You search for the light switch, slipping on the spilt water and fall on your, well, you know. How many times have you wished that this late night venture of searching for the light switch could be automated?

    Meaning, you just want to walk into the kitchen and the light will turn on all on its own. And of course, when you are finished and leave the room, the light should turn off as well. Well, an automatic process such as this is not unlike the factory floor and the concept of automation or industrial automation.

    This video discusses manual processes versus automated processes. The manual process being fumbling around in the kitchen searching for that illusive light switch and the automatic process of the light turning on automatically when you enter the room.

    The video will then bring those examples to the factory floor which will give you an in-depth look at the world of industrial automation. Let’s learn something!

    ==========================

    Missed our most recent videos? Watch them here:

    https://realpars.com/star-delta-part-3/
    https://realpars.com/star-delta-part-2/
    https://realpars.com/star-delta-part-1/

    =============================

    To stay up to date with our last videos and more lessons, make sure to subscribe to this YouTube channel:
    http://goo.gl/Y6DRiN

    =============================

    Like us on Facebook: https://www.facebook.com/therealpars/

    Follow us on Twitter: https://twitter.com/realpars

    Follow us on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/realpars

    RealPars Automation IndistrialAutomation

What is automation?

  • Author: www.ibm.com
  • Ratings: 3 ⭐ ( 8867 Ratings )
  • Match search results: This article discusses the types of automation based on levels of complexity, focusing on business process automation and IT automation.

What is Automation?

  • Author: www.computerhope.com
  • Ratings: 4 ⭐ ( 9004 Ratings )
  • Match search results: Computer dictionary definition for what automation means including related links, information, and terms.

Top 5 Programming Languages for Automation Testing

  • Author: www.geeksforgeeks.org
  • Ratings: 3 ⭐ ( 5816 Ratings )
  • Match search results: A Computer Science portal for geeks. It contains well written, well thought and well explained computer science and programming articles, quizzes and practice/competitive programming/company interview Questions.

What is Automation?

  • Author: www.isa.org
  • Ratings: 5 ⭐ ( 7419 Ratings )
  • Match search results: ISA

What is Automation Software?

  • Author: www.automationanywhere.com
  • Ratings: 3 ⭐ ( 4726 Ratings )
  • Match search results: How does automation software improve business processes? Using automation software to manage business processes. It streamlines rudimentary, repetitive tasks, and can turn several similar business processes into a single action with a few quick keystrokes.

automation – Machine programming

  • Author: www.britannica.com
  • Ratings: 3 ⭐ ( 9412 Ratings )
  • Match search results: The programmed instructions determine the set of actions that is to be accomplished automatically by the system. The program specifies what the automated system should do and how its various components must function in order to accomplish the desired result. The content of the program varies considerably from one system to the next. In relatively simple systems, the program consists of a limited number of well-defined actions that are performed continuously and repeatedly in the proper sequence with no deviation from one cycle to the next. In more complex systems, the number of commands could be quite large, and the

See more articles in this category: Computer tips

See also  How to remove the battery from an HP Elitebook? ▷ ➡️ Creative stop ▷ ➡️ - How to remove the Elitebook battery